Unter Schüßler-Salzen sind spezielle Mineralstoffe nach Dr. Schüßler zu verstehen, die nach den Regeln der Homöopathie niedrig potenziert sind (D6 oder D12).
Der Arzt Dr. Wilhelm Schüßler (1821-1898) wählte den Begriff „Biochemie" für seine Heilmethode, mit der Annahme, dass Erkrankungen auf den Mangel bestimmter Mineralstoffe zurückzuführen sind und durch längerfristige, systematische Zufuhr dieser Stoffe eine Heilung erzielt wird.
Die von ihm verwendeten Salze bezeichnete er als „Funktionsmittel“. Sie wirken in der Zellflüssigkeit, an der Zellmembran und in der Zelle selbst. Die Salze greifen regulierend in die Informationsübertragung der Zellen ein, sie haben einen positiven Einfluss auf den gesamten Zellstoffwechsel, den Säure-Basen-Haushalt, auf das Immunsystem, auf einzelne innere Organe und v.a. auf unser Hautbild. Langfristig können Blockaden gelöst werden und die körperliche und psychische Befindlichkeit kann nachhaltig verbessert werden.
Es gibt die klassischen Schüßler-Salze von Nr. 1-12. Daneben gibt es Ergänzungssalze von Nr. 13-27, die erst nach Dr. Schüßlers Lebzeiten hinzugekommen sind und eine spezifisch-selektive Wirkung haben.
Die Schüßler-Salze sind erhältlich in Form von Tabletten/Pastillen, Globulis, Pulver, Salben und Cremes. Je nach Krankheitsbild und Dauer der Beschwerden werden die Mineralstoffe von mir individuell ausgewählt und dosiert. Dabei können die Funktionsmittel entweder anhand der Symptome ausgewählt werden oder es kann eine "Gesichts-Antlitzdiagnose" vorgenommen werden (weitere Infos unter Antlitzdiagnose bei Therapien)
Die Salze können auch hervorragend als Begleitung und Unterstützung zu anderen Therapien eingesetzt werden.