Viele Patienten kommen von der klassischen Schulmedizin und sind oft neugierig und interessiert gegenüber den Naturheilverfahren. In dieser Infothek möchten ich Ihnen typische Fragen beantworten, die oft anfangs und zum Grundverständis meiner Tätigkeit gestellt werden. Sie können auch sehr gerne Kontakt mit mir aufnehmen, wenn Sie weitere Fragen haben.
In der Naturheilkunde werden Körper, Geist und Seele als eine untrennbare Einheit betrachtet und die Krankheiten werden nach den Gesetzen der Natur behandelt und geheilt. Im Zentrum steht dabei die körpereigene Kraft der "Selbstheilung". Es gibt verschiedenste Formen und Ansätze naturheilkundlicher Verfahren, die alle das Ziel haben, den Menschen im Vordergrund zu sehen.Der Mensch als Ganzes ist in der Mitte der Aufmerksamkeit. Es sollen nicht Symptome oder akute Beschwerden unterdrückt werden, sondern der wahre Ursprung und Grund der Krankheit soll gefunden werden, so dass sich die Krankheit nachhaltig und dauerhaft auflösen kann.
Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht die Heilpraktikerkosten. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten, die auch die Behandlung eines Heilpraktikers abdecken.
Viele private Krankenkassen und die Beihilfestellen hingegen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapieformen ab und erstatten diese in unterschiedlicher Höhe und zu verschiedenen Anteilen.
Privatversicherte und Beihilfeberechtigte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob und in welcher Höhe die Kosten übernommen werden.
Heilpraktiker sind in ihrer Honorargestaltung grundsätzlich frei und unabhängig.
Als Orientierungshilfe für eine angemessene Vergütung existiert seit 1926 ein Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), welches jedoch seit 1985 weder erneuert noch der wirtschaftlichen Situation angepasst worden ist.
Mein Honorar richtet sich nach dem erforderlichen Zeitaufwand und beträgt € 80,00 pro Stunde ( 1 Stunde sind bei mir volle 60 Minuten). Jede weitere 1/4 Stunde wird mit € 20,00 berechnet. Eine Blutegel Behandlung kostet pro Sitzung €120,00.Eine Hypnose-Sitzung kostet € 90,00. Ich möchte Sie noch darauf hinweisen, dass meine Rechnungsstellung unabhängig von einer möglichen Erstattung seitens Ihrer Versicherung erfolgt und nicht übernommene Kosten von Ihnen selber zu tragen sind. Die Heilpraktikerkosten sind unabhängig von einer möglichen Erstattung seitens der Versicherung- vollständig zu zahlen.
Die Kosten sind direkt vor Ort nach der Behandlung zu begleichen.
Sie können bar oder mit Giro/EC-Karte zahlen. Selbstverständlich bekommen Sie sofort die Rechnung mit für Ihre Unterlagen.
Als Heilpraktikerin führe ich eine "Bestell-Praxis", d.h. ich plane eine ganz individuelle Zeitspanne für Sie ein, deshalb gibt es auch keine Wartezeiten wie z.T. in Arzt-Praxen. Daher kann ich auch nicht wie in einer Arzt-Praxis den nächsten Patienten aus dem Wartezimmer behandeln. Ich bitte daher um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis, dass Termine frühstmöglich vorher abgesagt werden.
Termine müssen spätestens 24 Stunden vor Terminbeginn abgesagt werden: nicht rechtzeitig abgesagte Termine oder gar nicht abgesagte Termine stelle ich mit €80,00 (Hypnosen mit €90,00) in Rechnung. Dabei ist der Grund des "Nicht-Kommens" egal.
Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus §§ 611, 615 und 280 Abs. 1 BGB.
Je nach Anliegen dauert eine Sitzung unterschiedlich lange. Nehmen Sie sich für den ersten Termin bitte ausreichend Zeit. Denn beim ersten Termin erfolgt eine Erstanamnese und ein erstmaliges Kennenlernen des Patienten bzgl. der aktuellen Krankheit, der Krankheitsgeschichte und reicht bis zu persönlichen Sorgen und Nöten. Die Folgebehandlungen befassen sich dann mit konkreten Therapien oder Behandlungen oder individuellen Gesprächen. Bei weiteren Behandlungen kann somit die ungefähre Zeitdauer auf Wunsch mitgeteilt werden.