Dieser spezielle Aderlass wird nüchtern und 1 bis 6 Tage nach Vollmond durchgeführt. Nach Hildegard von Bingen ist dies ein besonders geeigneter Zeitpunkt zur Ausleitung schadhafter Stoffe und zur Blutreinigung.
Dabei gibt der Patient über einen venösen Zugang in einer der Ellenbeugenvenen Blut ab. Der Aderlass bewirkt eine sanfte und tiefgreifende Umstimmung des gesamten Körpers.
Besonders geeignet ist der Aderlass bei Krankheiten des rheumatischen Formenkreises, Gicht, Stoffwechselstörungen, Allergien, Durchblutungsstörungen, Hauterkrankungen (Akne, Neurodermitis, Psoriasis), Hormonregulationsstörungen und Autoimmunerkrankungen.
Bei Risiken für Schlaganfälle, Herzinfarkte oder Venenthrombosen stellt der Aderlass eine sinnvolle Präventionsmaßnahme dar. Auch Krampfadern (wie im Bild) können mit dieser Methode behandelt und entstaut werden.
Die ganze Natur soll dem Menschen dienen,
so dass er mit ihr wirke,
weil der Mensch ohne die Natur
weder leben noch bestehen kann.
Hildegard von Bingen